Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

Moabiter Rundbrief im April 2025

Liebe Freundin, lieber Freund von Moabit-Ost,

der April macht seinem wechselhaften Ruf dieses Jahr viel Ehre. War es erst vor kurzem noch bitterkalt, möchte man bei 24 Grad Celsius heute schon fast von Vorsommer sprechen, und das mitten im April. Passt ja sehr gut, wo gerade die Osterfeiertage vor der Tür stehen.

Um gernationsübergreifende Aktivitäten geht es bei unserem Interview in diesem Monat. Gerald Backhaus besuchte für uns den Sonay soziales Leben e.V. Oben auf dem Foto zu sehen sind Jonas Deußer und Lilly Roß, die den Verein bei dem Gespräch vertraten. Wenn auch Du eine Idee hast, wer einmal im Rahmen unserer Interviewreihe vorgestellt werden könnte, dann schreib uns einfach einen Vorschlag per Mail an team@moabit-ost.de 

Mehr Neuigkeiten und spannende Termine gibt es unten und wie immer auf unserer Webseite

Frohe Ostern und viel Spaß beim Lesen wünschen Julie Kurzke, Eduardo López Ruiz und Saadet Ciftci

Sonay in Moabit bringt Alte und Junge zusammen

Jonas Deußer ist der Gründer und Leiter des Vereins Sonay soziales Leben e.V. Lilly Roß ist hier als Projektleiterin und Digital-Coach tätig. Das Büro in Moabit hat Sonay seit Januar 2024 gemietet. Was der Verein alles Spannendes organisiert, ist in dem Intervierw-Artikel zu finden.

Weiterlesen

Stadtteilplenum am 29. April 2025: Moabit bleibt cool - Klima retten, aber wie?

Du machst Dir Sorgen um zu heiße Sommertage und fehlendes Stadtgrün, weißt aber nicht, was Du da tun kannst? Du willst, dass Dein Kiez klimafit bleibt und engagierst Dich schon dafür? Dann komm zum Stadtteilplenum auf den Otto-Spielplatz. Sei dabei und misch Dich ein.

Weiterlesen

BSR-Kieztag am 12. Mai 2025

Der erste BSR-Kieztag in diesem Jahr steht an und Du kannst wieder Deinen Sperrmüll kostenlos in der Nähe entsorgen. Dieser Nachhol-Termin findet in der Kruppstraße 1a-2 statt.

Weiterlesen

Stephans im April

Entdecke die vielfältigen Angebote im Stephans, dem Nachbarschaftsladen. Im April erwartet Dich ein buntes Programm von Urbanem Zeichnen und Karaoke über die gemeinsame Bepflanzung des Parklets bis hin zur Ausstellung der Levetzowgirls und vielem mehr.

Weiterlesen

B-Laden im April

Am 23. April geht es durch Rosengarten und Humboldthain. Treffpunkt: Nördlicher Parkeingang zum Humboldthain am Übergang von der Badstraße zur Brunnenstraße. Und am 30. April wird gemeinsam musiziert.

Weiterlesen

Der Beteiligungsbeirat braucht Dich!

Der Beteiligungsrat des Landes Berlin hat die Aufgabe, Beteiligungsprozesse in der Stadtentwicklung zu begleiten und zu verbessern. So prüft er zum Beispiel Beteiligungskonzepte, spricht Empfehlungen aus und trägt dazu bei, dass die Bürgerschaft bei wichtigen städtebaulichen Vorhaben miteinbezogen wird. Du möchtest Dich aktiv einbringen? Dann hast Du hier die Gelegenheit.

Weiterlesen

Kinocafé mit "An ihrer Seite"

Am 25. April lädt "KINO für MOABIT" in Kooperation mit dem Träger PflegeEngagement Mitte zu einem "Kinocafé extra" ein. Diesmal geht es um das große Thema Demenz. Präsentiert wird der kanadische Spielfilm "An ihrer Seite" in der Zunftwirtschaft in der Arminius-Markthalle.

Weiterlesen

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025

Am Samstag, 10. Mai 2025, öffnen sich bundesweit die Türen zur Städtebauförderung. Dieser Tag bietet die Chance, zu erleben, wie sich der Kiez wandelt und welche Möglichkeiten der Mitgestaltung es gibt. Auch in Moabit laden wir Dich herzlich zu drei spannenden Veranstaltungen ein. Bei einer davon geht es mit einer Kiezrallye durch Moabits Geschäftsstraße, die Turmstraße.

Weiterlesen

Umbau der Lübecker Straße

Keine Straßenbäume und ein überdimensionierter Fahrbahnquerschnitt: Die aktuelle Gestaltung der Lübecker Straße entspricht nicht dem Charakter einer Anliegerstraße. Im Rahmen eines umfangreichen Beteiligungsverfahrens wurde 2019 ein Verkehrs- und Gestaltungskonzept entwickelt. Jetzt wird die Maßnahme wieder aufgenommen. Bis zum 11. Mai 2025 kannst Du online mitmachen und am 28. Mai bei einer Vor-Ort-Veranstaltung dabei sein.

Weiterlesen

Flohmarkt am 18. Mai 2025

Ein Flohmarkt findet am Sonntag, 18. Mai 2025, auf dem Quartiersplatz in der Lehrter Straße neben der Kulturfabrik (Kufa) statt. Wir als Quartiersmanagement haben ihn aus unserem Aktionsfonds finanziert. 

Weiterlesen

Masifunde: Trainiere den Trainer 2025

In diesem Kurs des Masifunde Bildungsförderung e.V. am 10. und 11. Mai 2025 im Zilleklub stehen die aktivierende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie der sogenannte "Changemaking"-Ansatz im Fokus. Gemeinsam wird erarbeitet, wie man Kinder und Jugendliche dabei unterstützen kann, ihre eigenen Stärken zu entdecken und durch die Planung und Durchführung lokaler Aktionen zu globalen Themen Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Weiterlesen

Impressum

Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 16. April 2025

Redaktion: Eduardo López Ruiz und Gerald Backhaus

Grafiken/Fotos: Titelfoto und erstes Bild: © Gerald Backhaus 2025 // weitere Bilder: QM Moabit-Ost, B-Laden, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Majestic, KoSP GmbH, Masifunde Bildungsförderung e.V.

Wenn Sie diese E-Mail (an: hvschmitt@googlemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
QM Moabit Ost
Team Moabit Ost
Wilsnacker Straße 34
10559 Berlin
Deutschland

+49 30 93492225
moabit-ost@qm-newsletter.de
https://www.moabit-ost.de/