Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

Moabiter Rundbrief im März 2025

Liebe Freundin, lieber Freund von Moabit-Ost,

herzlich willkommen im Frühling. Bei Sonne und steigenden Temperaturen werden nun wieder mehr Aktiviäten im Freien möglich.

Der Mann oben auf dem Foto heißt Nimrod Baratz. Er ist vielen im Kiez bekannt durch den Jenseits von Birkenstraße e.V. und die dort angesiedelte Zeichengruppe. Gerald Backhaus besuchte ihn in dem Ladenlokal des Vereins in der Turmstraße 10. Wenn auch Du eine Idee hast, wer einmal im Rahmen unserer Interviewreihe vorgestellt werden könnte, dann schreib uns einfach einen Vorschlag per Mail an team@moabit-ost.de 

Das Stadtteilplenum Moabit stand im Februar ganz unter dem Motto "Kunst und Kultur - wie weiter?" Kerstin Heinzes Bericht darüber findest Du unten.

Mehr Neuigkeiten und spannende Termine gibt es unten und wie immer auf unserer Webseite

Viel Spaß beim Lesen wünschen Julie Kurzke, Eduardo López Ruiz und Saadet Ciftci

Von der Zeichengruppe "Malen und zeichnen im jenseits“ bis zu deutsch-israelischen Kulturunterschieden

Seit Ende 2022 beherbergt der JVB e.V. mit seiner Zeichengruppe ein gemeinnütziges soziales und interkulturelles Kunst- und Begegnungsangebot, das vom QM Moabit-Ost gefördert wird. Gemeinsam kreativ sein: Nimrod entwickelte das Konzept dafür und leitete die wöchentlichen Gruppentreffen bis Ende 2024. 

Weiterlesen

Redaktionelle Unterstützung gefragt!

Bei MoabitOnline stehen Veränderungen an: Mit Förderung des Projektfonds im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ entwickeln wir den Online-Blog zum zentralen Kiezmedium weiter. Bis 2027 soll dafür eine ehrenamtliche Redaktion aufgebaut und ein Verein gegründet werden und vor allem soll das lokal-journalistische Angebot die Menschen hier im Kiez erreichen.

Weiterlesen

Kiezblocks für Mitte und Moabit

Damit der Berliner Bezirk Mitte und damit auch der Stadtteil Moabit ein guter Ort zum Leben bleibt, soll der öffentliche Raum neu organisiert werden. Und Du kannst bei Interesse diese Veränderung aktiv mitgestalten.

Weiterlesen

Montags zum Co-Working im Nachbarschaftsladen Stephans

Fällt Dir beim Arbeiten oder Lernen daheim die Decke auf den Kopf? Fehlt Dir der Platz, um in Ruhe an Deinem Laptop zu arbeiten? Im Stephans kannst Du auch Leute aus der Nachbarschaft kennenlernen.

Weiterlesen

Poesie im Kiez

Schreibe Gedichte oder kurze Texte, klar und rein, die das Herz von Moabit berühren, ganz allein, und teile Deine Sicht auf unseren Kiez. Bis zum 6. April 2025 kannst Du Deine Werke einreichen.

Weiterlesen

Eine Ausstellung zum Entdecken

Die Hans-Fallada-Gesellschaft präsentiert ihre Wanderausstellung, die erstmals in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Station macht. Du bist zur Vernissage am 29. März 2025 herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Kultur und Kunst in Moabit - wie weiter?

Das Stadtteilplenum Moabit, das sich am 25. Februar 2025 im neuen Kiezsaal des Zentrums für Kunst und Urbanistik (ZK/U) in der Siemensstraße 27 traf, stand ganz unter dem Zeichen der jüngsten Kürzungen des Berliner Kulturhaushalts. 

Weiterlesen

Wie funktioniert Bürgerbeteiligung?

Wer kennt diese Situation nicht: In meiner Straße oder im Park um die Ecke gibt es ein Umbauprojekt und ich habe nichts davon mitbekommen. Wie und wo kann ich mich informieren? Wie kann ich meine Meinung langfristig – bevor schon die Bagger anrollen – einbringen und meinen Kiez und Bezirk mitgestalten? An wen kann ich mich wenden? Eine interaktive Werkstatt dazu beginnt am 26. März 2025.

Weiterlesen

Impressum

Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 21. März 2025

Redaktion: Eduardo López Ruiz und Gerald Backhaus

Grafiken/Fotos: Titelfoto und erstes Bild: © Gerald Backhaus 2025 // weitere Bilder: QM Moabit-Ost, Kiezblocks für Mitte, QM Moabit-Ost, Kiez Machen, Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Kerstin Heinze und Bürgerbeteiligungsbüro

Wenn Sie diese E-Mail (an: gerald.backhaus@berlin.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
QM Moabit Ost
Team Moabit Ost
Wilsnacker Straße 34
10559 Berlin
Deutschland

+49 30 93492225
moabit-ost@qm-newsletter.de
https://www.moabit-ost.de/